Die meisten Informationen für das Spiel findet ihr in der Faninfo auf der Homepage von Viktoria Berlin.
Im Folgenden haben wir für Euch einige Dinge ergänzt bzw. hervorgehoben.
Allgemeine Informationen
- Anstoß im Jahnsportpark in Berlin ist am 29.01.2022 um 14:00 Uhr
 - das Stadion öffnet um 12:30 Uhr
 - es gibt eine Tageskasse für Gästefans
 - außerdem gibt es Tickets im Online-Ticketshop von Viktoria Berlin - für FSV-Fans sind die Blöcke F und G vorgesehen
 - die Eintrittspreise betragen 17 € - leider gibt es für Gästefans keine Ermäßigung - Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt
 - es werden keine Taschen größer Format "DIN A4" zugelassen - für die Abgabe von Taschen und Rucksäcke steht Euch unser Transporter nahe des Gästeeingangs zur Verfügung
 - Wettervorhersage: leichter Regen bei 9°C
 
Fanutensilien
Bezüglich der Mitnahme von Fanutensilien gibt es in Berlin keine EInschränkungen.
Anreise
Bahn
Zum Spiel des FSV Zwickau bei Viktoria Berlin begleitet das Fanprojekt Zwickau e.V. folgende Zugverbindung:
Hinfahrt
| Bahnhof | Zeit | Gleis | |
| Zwickau Hbf | ab 08:04 | 3 | S-Bahn | 
| Halle (Saale) Hbf | an 09:45 | 10 | |
| Halle (Saale) Hbf | ab 09:52 | 5 | S-Bahn | 
| Lutherstadt Wittenberg Hbf | an 10:55 | 3 | |
| Lutherstadt Wittenberg Hbf | ab 11:00 | 1 | RE | 
| Berlin Potsdamer Platz | an 12:20 | 4 | |
| Potsdamer Platz [U], Berlin | ab 12:28 | U-Bahn | |
| Eberswalder Straße [U], Berlin | an 12:44 | U2 | 
Rückfahrt
| Bahnhof | Zeit | Gleis | |
| Eberswalder Straße [U], Berlin | ab 16:54 | U-Bahn | |
| Alexanderplatz [U], Berlin | an 17:00 | U2 | |
| Berlin Alexanderplatz | ab 17:08 | 2 | RE | 
| Dessau Hbf | an 18:54 | 6 | |
| Dessau Hbf | ab 19:19 | 4 | S-Bahn | 
| Leipzig Hbf (tief) | an 20:13 | 1 | |
| Leipzig Hbf (tief) | ab 20:40 | 1 | S-Bahn | 
| Zwickau Hbf | an 21:56 | 3 | 
Während der gesamten Zugfahrt gilt die 3G-Regelung und eine FFP2-Maskenpflicht.
PKW
Für FSV-Fans steht kein ausgewiesener Gästeparkplatz zur Verfügung. Im Stadionumfeld findet ihr vereinzelt Parkplätze in den Seitenstraßen.
Corona-Regeln
- die einzelnen Tickets sind nicht personalisiert - ein Käufer kann mehrere Tickets kaufen und müsste dann ggf. die Nachverfolgung der einzelnen Ticketnutzer sicherstellen
 - bei Käufen an der Tageskasse erfolgt die Personalisierung via Luca-App oder Ausfüllen eines Formulares
 - Zuschauer müssen nachweisen, den 2G-Status (vollständig geimpft oder genesen) zu erfüllen - der Nachweis muss in digitaler Form, also entweder per Handy-App oder per Ausdruck vorliegen, damit der QR-Code abgescannt werden kann - außerdem muss ein gültiges Ausweisdokument mitgeführt werden
 - 
für Personen unter 18 Jahren gilt die 2G-Pflicht nicht, diese können auch negativ getestet sein - das gilt auch für Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, diese müssen mittels eines Tests negativ getestet sein und die Impfunfähigkeit mittels einer ärztlichen Bescheinigung nachweisen - der Antigen-Schnelltest darf nicht älter als 24 Stunden sein – der Abstrich des Tests darf demnach frühestens am Freitag, den 28. Januar 2022 um 16:00 Uhr entnommen worden sein - für den Abgleich des Test-Nachweises ist ein gültiges Ausweisdokument bei sich zu führen
 - bei Schülerinnen und Schülern gilt der Schüler-Ausweis als Test-Nachweis - Kinder bis 6 Jahre müssen keinen Test vorweisen
 - 
das dauerhafte Tragen einer FFP2-Maske ist verpflichtend - diese kann am Platz und zum Verzehr von Speisen und Getränken abgenommen werden - Kinder bis 14 Jahre können auch eine medizinische Maske tragen
 - der Mindestabstand von 1,5 Meter sollte, wo möglich, eingehalten werden
 
Wir sind mit den Mitarbeitern Michael Voigt (0152 / 229 387 27), Max Duroldt (0176 / 72 32 25 88) und Frank Biel (0174 / 71 91 530) als Ansprechpartner in Berlin vor Ort. Frank reist mit unserem Transporter an, Max und Michael begleiten die Anreise per Bahn.
						
												
						
                      


