Bildungsfahrt nach Polen 2022 | Tag 2

Im Rahmen der Novembertage und der Ausstellung zur Jüdischen Sportgeschichte fanden spannende Schulprojekttage statt.
Wir unterstützten dabei jeweils am 9.11. und 11.11. in Kooperation mit dem Filmpalast Astoria ein ausverkauftes Schulkino mit 300 Schüler*innen aus dem KKG und PBG und der DPFA zu den Filmen „Liga Terezin“ und „Masel Tov Cocktail“ samt anschließender Gesprächsrunde Über das Projekt „Bildungsflanke„ am 25.10. mit 50 Nachwuchsspielern des FSV Zwickau und der SG Dynamo Dresden haben wir bereits berichtet.
Unsere Partner: Filmpalast Astoria Zwickau, Alter Gasometer e.V., Zwickauer Fußballgeschichten e.V., FSV Zwickau, Zwickau Arcaden
Danke an alle Partner und den Landkreis Zwickau für die Unterstützung!
Allgemeine Informationen
Fanutensilien
Es sind alle Fanutensilien laut DFB-Empfehlung erlaubt. Um Sichtbehinderungen zu vermeiden, können die Zaunfahnen auch oben am Zaun angebracht werden. Dafür wird eine Leiter zur Verfügung gestellt.
Anreise
Zug
Das Fanprojekt Zwickau e.V. begleitet folgende Zugverbindung:
Hinfahrt
Bahnhof | Zeit | Gleis | |
Zwickau Hbf | 08:54 | 4 | RB |
Chemnitz-Siegmar | 09:29 | 2 | |
Chemnitz-Siegmar | 09:34 | Bus | |
Chemnitz Hbf | 09:56 | SEV | |
Chemnitz Hbf | 10:04 | 10 | RE |
Dresden Hbf | 11:07 | 11 | |
Dresden Hbf | 11:29 | 13 | S-Bahn |
Heidenau | 11:42 | 2 |
In Heidenau sind es etwa 25 Minuten Fußweg vom Bahnhof zum Stadion.
Rückfahrt
Bahnhof | Zeit | Gleis | |
Heidenau | 15:44 | 4 | S-Bahn |
Dresden Hbf | 15:58 | 14 | |
Dresden Hbf | 16:02 | 8 | RB |
Chemnitz Hbf | 17:25 | 12 | |
Chemnitz Hbf | 17:31 | Bus | |
Chemnitz-Siegmar | 17:52 | SEV | |
Chemnitz-Siegmar | 18:00 | 1 | RE |
Zwickau Hbf | 18:26 | 2 |
Die Umstiegszeit in Dresden ist knapp bemessen. Falls der Zug verpasst werden sollte, kämen wir gegen 19:02 Uhr wieder in Zwickau an.
PKW
Für Gästefans ist der Parkplatz am Lidl vorgesehen. Dieser ist auf Grund des Feiertages frei benutzbar.
Adresse für Navi: Gabelsberger Str. 8, 01809 Heidenau
Wir sind mit den Mitarbeitern Michael Voigt (0152 / 229 387 27), Frank Biel (0174 / 71 91 530) und Max Duroldt (0176 / 72 32 25 88) als Ansprechpartner in Heidenau vor Ort. Max begleitet die Zugfahrt und Michael und Frank setzen ihre Reise nach dem Spiel in Richtung Polen zur Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz fort.